
Dresden – Prag – Wien Sharon Kam | Klarinette Václav Luks | Dirigent Jan Dismas Zelenka | Sinfonia zur Serenata »Il Diamante« Johann Georg Pisendel | Concerto a piu stromenti D-Dur Johann Sebastian Bach | 3. Orchestersuite D-Dur BWV 1068 Carl Maria von Weber | 2. Klarinettenkonzert Leopold Koželuh | Sinfonie g-Moll Er gilt als der »böhmische Bach«: der Barockmeister Jan Dismas Zelenka, der am Dresdner Hof Karriere machte. Qualitativ sei er absolut auf Augenhöhe mit Bach, sagt Dirigent Václav Luks – und präsentiert ihn in diesem Konzert auch mit Werken Pisendels, Webers und Koželuhs. Der tschechische Alte-Musik-Spezialist setzt einen böhmischen Rahmen mit der Musik von Zelenka und Leopold Koželuh, der am Salzburger Hof Nachfolger Mozarts werden sollte und dessen Werke an Beethoven und Schubert erinnern. Er lebte schließlich in Wien, wo Zelenka wiederum studiert hatte und auch Carl Maria von Weber Erfolge feierte. Von ihm, der als Kapellmeister ebenfalls zwischen Prag und Dresden unterwegs war und als Komponist das Tor zur Romantik aufstieß, steht das 2. Klarinettenkonzert auf dem Programm – gespielt von Sharon Kam, einer der weltweit führenden Klarinettistinnen unserer Zeit.
Source: Hessischer Rundfunk