
Verschoben
Bisheriges Datum:
hr-Bigband Familienkonzert - Peter und der Wolf
hr-Bigband  
hr-Sendesaal
Bertramstraße 8
60320 Frankfurt am Main
Event organiser: Hessischer Rundfunk, Bertramstr. 8, 60320 Frankfurt am Main, Germany
* Preise inkl. MwSt.,
zzgl. Versandkosten
pro Bestellung
Event info
Niels Kaiser, Sprecher
Katharina Thomsen, Leitung
Wenn am Waldrand der Wolf erscheint, ist es mit
ländlicher Unbekümmertheit erst einmal vorbei. Die
sorgenfreien Geigenmelodien weichen den Hörnern,
die mit haarsträubenden Akkorden die Szene betreten
– bis Peter den Wolf zum guten Ende mit List
gefangennimmt und nur noch aus dessen Bauch die
verschluckte Ente als Oboe quakt. Das sinfonische
Märchen »Peter und der Wolf« ist ein Klassiker, mit
dem Generationen von Kindern die Instrumente des
Orchesters kennengelernt haben. Katharina Thomsen
hat Sergej Prokofjews Musik jetzt kräftig durchgeschüttelt.
In ihrer Bigbandversion stellen Saxofone,
Posaune, Kontrabass und andere Jazzinstrumente die
handelnden Personen und Tiere dar, und die Musiker
der hr-Bigband werden ihnen pralles Leben einhauchen.
Kein Wunder, dass die Geschichte dann auch ein
wenig anders ausgeht als im Original.
Katharina Thomsen, Leitung
Wenn am Waldrand der Wolf erscheint, ist es mit
ländlicher Unbekümmertheit erst einmal vorbei. Die
sorgenfreien Geigenmelodien weichen den Hörnern,
die mit haarsträubenden Akkorden die Szene betreten
– bis Peter den Wolf zum guten Ende mit List
gefangennimmt und nur noch aus dessen Bauch die
verschluckte Ente als Oboe quakt. Das sinfonische
Märchen »Peter und der Wolf« ist ein Klassiker, mit
dem Generationen von Kindern die Instrumente des
Orchesters kennengelernt haben. Katharina Thomsen
hat Sergej Prokofjews Musik jetzt kräftig durchgeschüttelt.
In ihrer Bigbandversion stellen Saxofone,
Posaune, Kontrabass und andere Jazzinstrumente die
handelnden Personen und Tiere dar, und die Musiker
der hr-Bigband werden ihnen pralles Leben einhauchen.
Kein Wunder, dass die Geschichte dann auch ein
wenig anders ausgeht als im Original.
Ort der Veranstaltung
Von Klassik- und Jazzkonzerten, Kinderveranstaltungen, Kabarett, Previews, Lesungen und literarischen Gesprächen bis hin zum Deutschen Jazzfestival, Fastnachtssitzungen oder Fernsehübertragungen bietet der Sendesaal des Hessischen Rundfunks mit seinem Foyer Raum für die unterschiedlichsten Veranstaltungen. Die besondere Qualität des 1954 eingeweihten und 1987/88 komplett umgebauten hr-Sendesaals, der mit hellem Naturholz getäfelt ist, liegt nicht nur in seiner hervorragenden Akustik, sondern auch in seiner Multifunktionalität: Er ist Konzertsaal, Proberaum und modernes Tonstudio in einem, hier arbeitet das hr-Sinfonieorchester und gibt zahlreiche Konzerte, hier werden aber auch regelmäßig CD-Produktionen realisiert. An seiner Stirnseite verfügt der hr-Sendesaal über eine Konzert-Orgel. Der Publikumsbereich bietet bis zu 840 Sitzplätze.
Großer Sendesaal des Hessischen Rundfunks
Bertramstraße 8
60320 Frankfurt am Main