hr-Sinfoniekonzert | Himmlische Freuden

Himmlische Freuden Seong-Jin Cho | Klavier Benedetta Torre | Sopran Alain Altinoglu | Dirigent Ludwig van Beethoven | 2. Klavierkonzert Gustav Mahler | 4. Sinfonie Südkorea ist aktuell das Land mit der vermutlich größten Klassik-Begeisterung, und Seong-Jin Cho ist einer seiner gefeiertesten Stars. Nachdem er als erster Koreaner den Warschauer Chopin-Wettbewerb gewann, führte er sogar die Pop-Charts dort an. Doch »Himmlische Freuden« hat auch Gustav Mahler zu bieten. »Wir genießen die himmlischen Freuden«, heißt es im Sopran-Solo einer Sinfonie, die so gänzlich anders ist als alle anderen Sinfonien dieses Komponisten: Gustav Mahlers »Vierte« ist bewusst simplifiziert, ja sie ist wie aus einer kindlichen Fantasie heraus entstanden. »Der erste Satz beginnt, als ob er nicht bis drei zählen könnte, dann aber geht es gleich ins große Einmaleins und zuletzt wird schwindelnd mit Millionen und aber Millionen gerechnet«, so Mahler selbst. Und der Dirigent und Mahler-Vertraute Bruno Walter ergänzte: »Wenn der Mensch nun verwundert fragt, was das alles bedeutet, so antwortet ihm ein Kind mit dem vierten Satz: Das ist das himmlische Leben.«

Source: Reservix

hr-Sinfoniekonzert | Himmlische Freuden

Frankfurt am Main
Tickets

hr-Sinfoniekonzert | Himmlische Freuden

Frankfurt am Main
Tickets
* Prices incl. VAT plus €2.00 Service charges and delivery costs per order