
hr2-Hörbuchnacht
Bastian Korff | Moderation  
hr-Sendesaal
Bertramstraße 8
60320 Frankfurt am Main
Tickets from €18.00
*
Concession price available
Event organiser:
Hessischer Rundfunk, Bertramstr. 8, 60320 Frankfurt am Main, Germany
* Prices incl. VAT
plus €2.00 Service charges and delivery costs
per order
Event info
hr2-Hörbuchnacht
Wie jedes Jahr präsentiert die hr2-Hörbuchnacht während der Frankfurter Buchmesse die wichtigsten und spannendsten Hörbuch-Neuerscheinungen. An diesem Abend wird zudem der Gewinner oder die Gewinnerin der Auszeichnung „Hörbuch des Jahres“ der hr2-Hörbuchbestenliste prämiert. Moderator Bastian Korff führt durch den Abend spricht mit den Gästen über die Kunst, allein mit der Stimme Bilder zu erschaffen und aus einem Text ein Hörbuch zu machen. Dabei bleibt viel Raum für die Werke selbst, die in Auszügen live vorgetragen werden. Mit dabei sind Schauspieler Charles Brauer mit seinem persönlichen Erzählungsband “Die Blaue Mütze”, Hans Sarkowicz und Ines Geipel mit dem zweiten Teil des Dokumentarhörbuchs „Jahrhundertstimmen“. Jan Weiler nimmt in „Älternzeit“ das Elternsein mit Humor, Deborah Feldman erzählt nach ihrem Bestseller „Unorthodox“ in „Judenfetisch“ über jüdische Identität, und der Kabarettist und Autor Frank Goosen muss in „Spiel ab!“ eine aufmüpfige Bochumer Jugendfußballmannschaft trainieren. Helmut Rellergerd (alias Jason Dark), Dietmar Wunder und Amy Zayed feiern das 50-jährige Jubiläum der Gruselserie „John Sinclair“. Die Veranstaltung wird aufgezeichnet und ist ab Sonntag, 22. Oktober, in der ARD Audiothek abrufbar sowie am Samstag, 4. November, in hr2-kultur zu hören.
Wie jedes Jahr präsentiert die hr2-Hörbuchnacht während der Frankfurter Buchmesse die wichtigsten und spannendsten Hörbuch-Neuerscheinungen. An diesem Abend wird zudem der Gewinner oder die Gewinnerin der Auszeichnung „Hörbuch des Jahres“ der hr2-Hörbuchbestenliste prämiert. Moderator Bastian Korff führt durch den Abend spricht mit den Gästen über die Kunst, allein mit der Stimme Bilder zu erschaffen und aus einem Text ein Hörbuch zu machen. Dabei bleibt viel Raum für die Werke selbst, die in Auszügen live vorgetragen werden. Mit dabei sind Schauspieler Charles Brauer mit seinem persönlichen Erzählungsband “Die Blaue Mütze”, Hans Sarkowicz und Ines Geipel mit dem zweiten Teil des Dokumentarhörbuchs „Jahrhundertstimmen“. Jan Weiler nimmt in „Älternzeit“ das Elternsein mit Humor, Deborah Feldman erzählt nach ihrem Bestseller „Unorthodox“ in „Judenfetisch“ über jüdische Identität, und der Kabarettist und Autor Frank Goosen muss in „Spiel ab!“ eine aufmüpfige Bochumer Jugendfußballmannschaft trainieren. Helmut Rellergerd (alias Jason Dark), Dietmar Wunder und Amy Zayed feiern das 50-jährige Jubiläum der Gruselserie „John Sinclair“. Die Veranstaltung wird aufgezeichnet und ist ab Sonntag, 22. Oktober, in der ARD Audiothek abrufbar sowie am Samstag, 4. November, in hr2-kultur zu hören.
Event location
Von Klassik- und Jazzkonzerten, Kinderveranstaltungen, Kabarett, Previews, Lesungen und literarischen Gesprächen bis hin zum Deutschen Jazzfestival, Fastnachtssitzungen oder Fernsehübertragungen bietet der Sendesaal des Hessischen Rundfunks mit seinem Foyer Raum für die unterschiedlichsten Veranstaltungen. Die besondere Qualität des 1954 eingeweihten und 1987/88 komplett umgebauten hr-Sendesaals, der mit hellem Naturholz getäfelt ist, liegt nicht nur in seiner hervorragenden Akustik, sondern auch in seiner Multifunktionalität: Er ist Konzertsaal, Proberaum und modernes Tonstudio in einem, hier arbeitet das hr-Sinfonieorchester und gibt zahlreiche Konzerte, hier werden aber auch regelmäßig CD-Produktionen realisiert. An seiner Stirnseite verfügt der hr-Sendesaal über eine Konzert-Orgel. Der Publikumsbereich bietet bis zu 840 Sitzplätze.
Großer Sendesaal des Hessischen Rundfunks
Bertramstraße 8
60320 Frankfurt am Main