Kammermusik | Aus meinem Leben

Mitglieder des hr-Sinfonieorchesters  

hr-Sendesaal
Bertramstraße 8
60320 Frankfurt am Main

Tickets from €20.00 *
Concession price available

Event organiser: Hessischer Rundfunk, Bertramstr. 8, 60320 Frankfurt am Main, Germany

Select quantity

1. Kategorie
Normalpreis
per €20.00

Schüler*innen / Studierende / Azubis (bis 27 J.)
per €11.50

Menschen mit Behinderung (ab GdB 80)
per €11.50

Begleitperson Menschen mit Behinderung
per €11.50

10 for Teens (bis 20 J.)
per €10.00

Begleitkarte 10 for Teens
per €11.50

Total amount €0.00
* Prices incl. VAT plus €2.00 Service charges and delivery costs per order

Information on concessions

Ermäßigungen gelten für Schüler*innen, Studierende, Auszubildende (bis 27 Jahre), Menschen mit Behinderung ab GdB 80 und mit B im Ausweis auch für deren Begleitperson. Tickets für Rollstuhlfahrer*innen und deren Begleitperson bitte über 069 155-2000 buchen. Ermäßigungsnachweise sind beim Einlass vorzuzeigen.

10 FOR TEENS für alle bis einschließlich 20 Jahre – Limitierte Tickets für 10€ pro Konzert im hr-Sendesaal Frankfurt (ohne RMV) - nur solange der Vorrat reicht. Beim Einlass zum Konzert muss das Alter durch einen entsprechenden Ausweis belegt werden. Zusätzlich kann max. eine Begleitkarte 10 for Teens zum ermäßigten Preis gebucht werden.

Kulturpassinhaber*innen bezahlen bei diesem Konzert 1,00 Euro Eintritt. Tickets sind ausschließlich an der Abendkasse am Konzerttag erhältlich. Die Verfügbarkeit von Tickets vorausgesetzt.

RMV-Kombiticket ist im Ticketpreis enthalten (außer bei Freikarten, 10 FOR TEENS & Kulturpasstickets).
print@home
Delivery by post

Event info

Aus meinem Leben
Smetana – zum 200sten!

Hába Quartett:
Sha Katsouris | Violine
Artur Podlesniy | Violine
Peter Zelienka | Viola
Arnold Ilg | Violoncello
Jan Polívka | Klavier

Bedřich Smetana | Aus der Heimat – Zwei Duos für Violine und Klavier /
Streichquartett Nr. 1 e-Moll (»Aus meinem Leben«) / Streichquartett Nr. 2 d-Moll /
Die Moldau – Fassung für Klavierquintett


Der Tscheche Bedřich Smetana, hat der Musikwelt viele große Werke geschenkt – auch in der Kammermusik. Zu seinem 200. Geburtstag breitet das Hába Quartett ein Füllhorn seiner wundervollen Kompositionen aus. Von böhmischer Melodiefreude sind sie erfüllt wie von heimischen Tänzen und Romantik. Von zwei von der Schönheit der heimischen Landschaft und der unverfälschten Musikalität ihrer Bewohner kündenden Violin-Duos führt der Bogen dabei über die mitreißenden beiden Streichquartette Smetanas bis hin zu einer Klavierquintett-Adaption seiner wohl berühmtesten Komposition: »Die Moldau«.

Konzertdauer: ca. 110 Minuten – inklusive Pause
___________

The Czech Bedřich Smetana, gave the music world many great works - also in chamber music. On the occasion of his 200th birthday, the Hába Quartet spreads out a cornucopia of his wonderful compositions. They are filled with Bohemian melodic joy as well as with local dances and romanticism. From two violin duos that evoke the beauty of the local landscape and the unspoiled musicality of its inhabitants, the arc leads through Smetana´s stirring two string quartets to a piano quintet adaptation of his most famous composition: »The Vltava«.

Concert duration: about 110 minutes – including break

Event location

Von Klassik- und Jazzkonzerten, Kinderveranstaltungen, Kabarett, Previews, Lesungen und literarischen Gesprächen bis hin zum Deutschen Jazzfestival, Fastnachtssitzungen oder Fernsehübertragungen bietet der Sendesaal des Hessischen Rundfunks mit seinem Foyer Raum für die unterschiedlichsten Veranstaltungen. Die besondere Qualität des 1954 eingeweihten und 1987/88 komplett umgebauten hr-Sendesaals, der mit hellem Naturholz getäfelt ist, liegt nicht nur in seiner hervorragenden Akustik, sondern auch in seiner Multifunktionalität: Er ist Konzertsaal, Proberaum und modernes Tonstudio in einem, hier arbeitet das hr-Sinfonieorchester und gibt zahlreiche Konzerte, hier werden aber auch regelmäßig CD-Produktionen realisiert. An seiner Stirnseite verfügt der hr-Sendesaal über eine Konzert-Orgel. Der Publikumsbereich bietet bis zu 840 Sitzplätze.
Großer Sendesaal des Hessischen Rundfunks
Bertramstraße 8
60320 Frankfurt am Main