
Kammermusik | Feuertaufe
Mitglieder des hr-Sinfonieorchesters & Orchesterakademie  
hr-Sendesaal
Bertramstraße 8
60320 Frankfurt am Main
Tickets from €20.00
*
Concession price available
Event organiser:
Hessischer Rundfunk, Bertramstr. 8, 60320 Frankfurt am Main, Germany
Event info
Feuertaufe
Kammerkonzert der Orchesterakademie des hr-Sinfonieorchesters
Miri Kim | Violine
May Pitchayapa Lueangtawikit | Violine
Josef Hundsbichler | Viola
Romana Šimbera | Violoncello
Jona Rehlich | Kontrabass
Lisa Wegmann | Klarinette
Mireia Góngora Moral | Oboe
Tristan Seyb | Horn
Johanna Spegg | Trompete
Ferdinand Heuberger | Posaune
Paul Buchberger | Vibrafon/Marimba
Außerdem:
Daniel Mohrmann | Fagott
Sebastian Berner | Trompete
Ole Heiland | Tuba
Wolfgang Amadeus Mozart | Klarinettenquintett A-Dur KV 580 (1. Satz: Allegro)
Francis Poulenc | Sonata – für Horn, Trompete und Posaune
Gioachino Rossini | Duetto – für Violoncello und Kontrabass
Astor Piazzolla | Tango Suite – arrangiert für Vibrafon/Marimba und Klarinette
Benjamin Britten | Phantasy Quartet op. 2
Malcolm Arnold | Quintett Nr. 1 op. 73 – für Blechbläser
Franz Schubert | Oktett F-Dur D 803 (5. und 6. Satz)
Einmal pro Spielzeit sind die Stipendiat*innen der Orchesterakademie im kammermusikalischen Rahmen zu erleben: der hochtalentierte Orchesternachwuchs allein und gemeinsam mit Mitgliedern des hr-Sinfonieorchesters Frankfurt – eine anregende wie reizvolle Erfahrung. Auf dem Programm stehen diesmal Werke von Mozart, Poulenc, Rossini, Piazzolla, Britten, Arnold und Schubert. Die Feuertaufe ist damit wieder ausgesprochen attraktiv für die Mitwirkenden wie die Zuhörer*innen!
Konzertdauer: ca. 110 Minuten – inklusive Pause
___________
Once a season, the scholarship holders of the Orchestra Academy can be experienced in a chamber music setting: The highly talented young orchestral musicians alone and also together with members from the Frankfurt Radio Symphony – a stimulating and impressive experience. This time the program includes works by Mozart, Poulenc, Rossini, Piazzolla, Britten, Arnold and Schubert. The baptism of fire is once again extremely attractive for the participants and the listeners!
Concert duration: about 110 minutes – including break
Kammerkonzert der Orchesterakademie des hr-Sinfonieorchesters
Miri Kim | Violine
May Pitchayapa Lueangtawikit | Violine
Josef Hundsbichler | Viola
Romana Šimbera | Violoncello
Jona Rehlich | Kontrabass
Lisa Wegmann | Klarinette
Mireia Góngora Moral | Oboe
Tristan Seyb | Horn
Johanna Spegg | Trompete
Ferdinand Heuberger | Posaune
Paul Buchberger | Vibrafon/Marimba
Außerdem:
Daniel Mohrmann | Fagott
Sebastian Berner | Trompete
Ole Heiland | Tuba
Wolfgang Amadeus Mozart | Klarinettenquintett A-Dur KV 580 (1. Satz: Allegro)
Francis Poulenc | Sonata – für Horn, Trompete und Posaune
Gioachino Rossini | Duetto – für Violoncello und Kontrabass
Astor Piazzolla | Tango Suite – arrangiert für Vibrafon/Marimba und Klarinette
Benjamin Britten | Phantasy Quartet op. 2
Malcolm Arnold | Quintett Nr. 1 op. 73 – für Blechbläser
Franz Schubert | Oktett F-Dur D 803 (5. und 6. Satz)
Einmal pro Spielzeit sind die Stipendiat*innen der Orchesterakademie im kammermusikalischen Rahmen zu erleben: der hochtalentierte Orchesternachwuchs allein und gemeinsam mit Mitgliedern des hr-Sinfonieorchesters Frankfurt – eine anregende wie reizvolle Erfahrung. Auf dem Programm stehen diesmal Werke von Mozart, Poulenc, Rossini, Piazzolla, Britten, Arnold und Schubert. Die Feuertaufe ist damit wieder ausgesprochen attraktiv für die Mitwirkenden wie die Zuhörer*innen!
Konzertdauer: ca. 110 Minuten – inklusive Pause
___________
Once a season, the scholarship holders of the Orchestra Academy can be experienced in a chamber music setting: The highly talented young orchestral musicians alone and also together with members from the Frankfurt Radio Symphony – a stimulating and impressive experience. This time the program includes works by Mozart, Poulenc, Rossini, Piazzolla, Britten, Arnold and Schubert. The baptism of fire is once again extremely attractive for the participants and the listeners!
Concert duration: about 110 minutes – including break
Event location
Von Klassik- und Jazzkonzerten, Kinderveranstaltungen, Kabarett, Previews, Lesungen und literarischen Gesprächen bis hin zum Deutschen Jazzfestival, Fastnachtssitzungen oder Fernsehübertragungen bietet der Sendesaal des Hessischen Rundfunks mit seinem Foyer Raum für die unterschiedlichsten Veranstaltungen. Die besondere Qualität des 1954 eingeweihten und 1987/88 komplett umgebauten hr-Sendesaals, der mit hellem Naturholz getäfelt ist, liegt nicht nur in seiner hervorragenden Akustik, sondern auch in seiner Multifunktionalität: Er ist Konzertsaal, Proberaum und modernes Tonstudio in einem, hier arbeitet das hr-Sinfonieorchester und gibt zahlreiche Konzerte, hier werden aber auch regelmäßig CD-Produktionen realisiert. An seiner Stirnseite verfügt der hr-Sendesaal über eine Konzert-Orgel. Der Publikumsbereich bietet bis zu 840 Sitzplätze.
Großer Sendesaal des Hessischen Rundfunks
Bertramstraße 8
60320 Frankfurt am Main