
Kammermusik | L´heure exquise
Mitglieder des hr-Sinfonieorchesters  
hr-Sendesaal
Bertramstraße 8
60320 Frankfurt am Main
Event organiser:
Hessischer Rundfunk, Bertramstr. 8, 60320 Frankfurt am Main, Germany
Event info
L´heure exquise
Michael Porter | Tenor
Anne-Sophie Bertrand | Harfe
Johann Mattheson | »Jetzt will ich bei Dir sein« aus der Oper »Cleopatra«
Henriette Renié | Légende – für Harfe solo nach Leconte de Lisle
Benjamin Britten | Canticle V: The Death of Saint Narcissus
Claude Debussy | Claire de lune – für Harfe solo
Gabriel Fauré | Ausgewählte Lieder aus »La Bonne Chanson«
Mit einem ungewöhnlichen Duo bereichert die Solo-Harfenistin Anne-Sophie Bertrand die Kammermusik-Reihe. Sie hat sich mit dem amerikanischen Tenor Michael Porter zusammengetan und ein facettenreiches Programm für Harfe und Gesang entwickelt, das quer durch die Jahrhunderte und musikalischen Regionen führt. Französische Harfen-Musiken von Henriette Renié und Claude Debussy begegnen dabei Songs des Briten Benjamin Britten, einer Arie des deutschen Barockmeisters Johann Mattheson sowie Liedern des französischen Fin-de-siècle-Feinzeichners Gabriel Fauré. Eine aparte Soirée zum musikalischen Ausklang der Spielzeit.
___________
Solo harpist Anne-Sophie Bertrand enriches the chamber music series with an unusual duo. She has teamed up with American tenor Michael Porter to develop a multifaceted program for harp and voice that traverses the centuries and musical regions. French harp music by Henriette Renié and Claude Debussy will be juxtaposed with songs by the British composer Benjamin Britten, an aria by the German Baroque master Johann Mattheson, and songs by the French fin-de-siècle fine artist Gabriel Fauré. A distinctive soirée to bring the season to a musical close.
Michael Porter | Tenor
Anne-Sophie Bertrand | Harfe
Johann Mattheson | »Jetzt will ich bei Dir sein« aus der Oper »Cleopatra«
Henriette Renié | Légende – für Harfe solo nach Leconte de Lisle
Benjamin Britten | Canticle V: The Death of Saint Narcissus
Claude Debussy | Claire de lune – für Harfe solo
Gabriel Fauré | Ausgewählte Lieder aus »La Bonne Chanson«
Mit einem ungewöhnlichen Duo bereichert die Solo-Harfenistin Anne-Sophie Bertrand die Kammermusik-Reihe. Sie hat sich mit dem amerikanischen Tenor Michael Porter zusammengetan und ein facettenreiches Programm für Harfe und Gesang entwickelt, das quer durch die Jahrhunderte und musikalischen Regionen führt. Französische Harfen-Musiken von Henriette Renié und Claude Debussy begegnen dabei Songs des Briten Benjamin Britten, einer Arie des deutschen Barockmeisters Johann Mattheson sowie Liedern des französischen Fin-de-siècle-Feinzeichners Gabriel Fauré. Eine aparte Soirée zum musikalischen Ausklang der Spielzeit.
___________
Solo harpist Anne-Sophie Bertrand enriches the chamber music series with an unusual duo. She has teamed up with American tenor Michael Porter to develop a multifaceted program for harp and voice that traverses the centuries and musical regions. French harp music by Henriette Renié and Claude Debussy will be juxtaposed with songs by the British composer Benjamin Britten, an aria by the German Baroque master Johann Mattheson, and songs by the French fin-de-siècle fine artist Gabriel Fauré. A distinctive soirée to bring the season to a musical close.
Event location
Von Klassik- und Jazzkonzerten, Kinderveranstaltungen, Kabarett, Previews, Lesungen und literarischen Gesprächen bis hin zum Deutschen Jazzfestival, Fastnachtssitzungen oder Fernsehübertragungen bietet der Sendesaal des Hessischen Rundfunks mit seinem Foyer Raum für die unterschiedlichsten Veranstaltungen. Die besondere Qualität des 1954 eingeweihten und 1987/88 komplett umgebauten hr-Sendesaals, der mit hellem Naturholz getäfelt ist, liegt nicht nur in seiner hervorragenden Akustik, sondern auch in seiner Multifunktionalität: Er ist Konzertsaal, Proberaum und modernes Tonstudio in einem, hier arbeitet das hr-Sinfonieorchester und gibt zahlreiche Konzerte, hier werden aber auch regelmäßig CD-Produktionen realisiert. An seiner Stirnseite verfügt der hr-Sendesaal über eine Konzert-Orgel. Der Publikumsbereich bietet bis zu 840 Sitzplätze.
Großer Sendesaal des Hessischen Rundfunks
Bertramstraße 8
60320 Frankfurt am Main