
Kammermusik | Quartett-Freuden
Mitglieder des hr-Sinfonieorchesters  
hr-Sendesaal
Bertramstraße 8
60320 Frankfurt am Main
Tickets from €20.00
*
Concession price available
Event organiser:
Hessischer Rundfunk, Bertramstr. 8, 60320 Frankfurt am Main, Germany
Event info
Quartett-Freuden
Charys Schuler | Violine
Akemi Mercer-Niewöhner | Violine
Dirk Niewöhner | Viola
Valentin Scharff | Violoncello
Wolfgang Amadeus Mozart | Streichquartett D-Dur KV 499
Erwin Schulhoff | 5 Stücke für Streichquartett
Maurice Ravel | Streichquartett F-Dur op. 35
Mozarts Wiener »Hoffmeister-Quartett« mit seiner besonderen Melange aus Heiterkeit und Melancholie trifft auf den farbigen französischen Quartett-Geniestreich des jungen Ravel. Dazwischen bietet dieses Kammerkonzert mit Mitgliedern des hr-Sinfonieorchesters zudem noch schillernde Tanz-Stücke des Deutschböhmen Erwin Schulhoff zwischen Walzer, Tango und Marsch. Freude pur also für alle Quartett-Freunde an diesem mitreißenden Abend!
Konzertdauer: ca. 110 Minuten – inklusive Pause
___________
Mozart´s Viennese »Hoffmeister Quartet« with its special melange of cheerfulness and melancholy meets the colorful French quartet genius of the young Ravel. In between, this chamber concert with members of the Frankfurt Radio Symphony also offers dazzling dance pieces by the German-Bohemian Erwin Schulhoff between waltz, tango and march. Pure joy for all quartet friends on this rousing evening!
Concert duration: about 110 minutes – including break
Charys Schuler | Violine
Akemi Mercer-Niewöhner | Violine
Dirk Niewöhner | Viola
Valentin Scharff | Violoncello
Wolfgang Amadeus Mozart | Streichquartett D-Dur KV 499
Erwin Schulhoff | 5 Stücke für Streichquartett
Maurice Ravel | Streichquartett F-Dur op. 35
Mozarts Wiener »Hoffmeister-Quartett« mit seiner besonderen Melange aus Heiterkeit und Melancholie trifft auf den farbigen französischen Quartett-Geniestreich des jungen Ravel. Dazwischen bietet dieses Kammerkonzert mit Mitgliedern des hr-Sinfonieorchesters zudem noch schillernde Tanz-Stücke des Deutschböhmen Erwin Schulhoff zwischen Walzer, Tango und Marsch. Freude pur also für alle Quartett-Freunde an diesem mitreißenden Abend!
Konzertdauer: ca. 110 Minuten – inklusive Pause
___________
Mozart´s Viennese »Hoffmeister Quartet« with its special melange of cheerfulness and melancholy meets the colorful French quartet genius of the young Ravel. In between, this chamber concert with members of the Frankfurt Radio Symphony also offers dazzling dance pieces by the German-Bohemian Erwin Schulhoff between waltz, tango and march. Pure joy for all quartet friends on this rousing evening!
Concert duration: about 110 minutes – including break
Event location
Von Klassik- und Jazzkonzerten, Kinderveranstaltungen, Kabarett, Previews, Lesungen und literarischen Gesprächen bis hin zum Deutschen Jazzfestival, Fastnachtssitzungen oder Fernsehübertragungen bietet der Sendesaal des Hessischen Rundfunks mit seinem Foyer Raum für die unterschiedlichsten Veranstaltungen. Die besondere Qualität des 1954 eingeweihten und 1987/88 komplett umgebauten hr-Sendesaals, der mit hellem Naturholz getäfelt ist, liegt nicht nur in seiner hervorragenden Akustik, sondern auch in seiner Multifunktionalität: Er ist Konzertsaal, Proberaum und modernes Tonstudio in einem, hier arbeitet das hr-Sinfonieorchester und gibt zahlreiche Konzerte, hier werden aber auch regelmäßig CD-Produktionen realisiert. An seiner Stirnseite verfügt der hr-Sendesaal über eine Konzert-Orgel. Der Publikumsbereich bietet bis zu 840 Sitzplätze.
Großer Sendesaal des Hessischen Rundfunks
Bertramstraße 8
60320 Frankfurt am Main