Zu Ihrer Sicherheit und der weiteren Eindämmung des Coronavirus finden alle Veranstaltungen unter Einhaltung der gesetzlichen Vorschriften statt. Bitte beachten Sie die Hygienemaßnahmen vor Ort.

Kammermusik | Wiener Blut
Emmanuel Tjeknavorian, Mitglieder des hr-Sinfonieorchesters  
hr-Sendesaal
Bertramstraße 8
60320 Frankfurt am Main
Tickets from €20.00
*
Concession price available
Event organiser:
Hessischer Rundfunk, Bertramstr. 8, 60320 Frankfurt am Main, Germany
Event info
Artist in Residence
Wiener Blut
Emmanuel Tjeknavorian | Violine
Timothy Ridout | Viola
Musiker*innen des hr-Sinfonieorchesters
Erich Wolfgang Korngold | Streichsextett D-Dur op. 10
Richard Strauss | Metamorphosen (Urfassung für Streichsextett und Kontrabass, Rekonstruktion: Rudi Leopold)
Er kommt aus der Weltstadt der Musik, der diesjährige »Artist in Residence« Emmanuel Tjeknavorian. Mit seinem Wiener Temperament wird er als Geiger auch die Kammermusik-Reihe bereichern – eine wunderbare Fügung für die Musiker*innen des hr-Sinfonieorchesters wie für Frankfurt. Gemeinsam mit dem jungen französischen Bratschen-Solisten des aktuellen hr-Sinfoniekonzerts Timothy Ridout ist dabei das Streichsextett von Erich Wolfgang Korngold zu erleben, ein frühreifes Meisterwerk des gebürtigen Wieners und späteren erfolgreichen Hollywood-Exilkomponisten, sowie die »Metamorphosen« von Richard Strauss, ein eindrucksvolles Spätwerk, das der berühmte Opern-Dramatiker dem in Schutt und Asche liegenden München des Jahres 1945 gewidmet hat.
Konzertdauer: ca. 110 Minuten
___________
This year´s »Artist in Residence«, Emmanuel Tjeknavorian, comes from the world capital of music. With his Viennese temperament, he will also enrich the chamber music series as a violinist – a wonderful coincidence for the musicians of the Frankfurt Radio Symphony as well as for Frankfurt. Together with Timothy Ridout, the young French viola soloist of the current hr-Sinfoniekonzert, the concert will feature the String Sextet by Erich Wolfgang Korngold, a precocious masterpiece by the Vienna-born composer and later successful Hollywood exile composer, as well as the »Metamorphoses« by Richard Strauss, an impressive late work, which the famous opera dramatist dedicated to Munich in 1945, which lay in ruins.
Concert duration: about 110 minutes
Wiener Blut
Emmanuel Tjeknavorian | Violine
Timothy Ridout | Viola
Musiker*innen des hr-Sinfonieorchesters
Erich Wolfgang Korngold | Streichsextett D-Dur op. 10
Richard Strauss | Metamorphosen (Urfassung für Streichsextett und Kontrabass, Rekonstruktion: Rudi Leopold)
Er kommt aus der Weltstadt der Musik, der diesjährige »Artist in Residence« Emmanuel Tjeknavorian. Mit seinem Wiener Temperament wird er als Geiger auch die Kammermusik-Reihe bereichern – eine wunderbare Fügung für die Musiker*innen des hr-Sinfonieorchesters wie für Frankfurt. Gemeinsam mit dem jungen französischen Bratschen-Solisten des aktuellen hr-Sinfoniekonzerts Timothy Ridout ist dabei das Streichsextett von Erich Wolfgang Korngold zu erleben, ein frühreifes Meisterwerk des gebürtigen Wieners und späteren erfolgreichen Hollywood-Exilkomponisten, sowie die »Metamorphosen« von Richard Strauss, ein eindrucksvolles Spätwerk, das der berühmte Opern-Dramatiker dem in Schutt und Asche liegenden München des Jahres 1945 gewidmet hat.
Konzertdauer: ca. 110 Minuten
___________
This year´s »Artist in Residence«, Emmanuel Tjeknavorian, comes from the world capital of music. With his Viennese temperament, he will also enrich the chamber music series as a violinist – a wonderful coincidence for the musicians of the Frankfurt Radio Symphony as well as for Frankfurt. Together with Timothy Ridout, the young French viola soloist of the current hr-Sinfoniekonzert, the concert will feature the String Sextet by Erich Wolfgang Korngold, a precocious masterpiece by the Vienna-born composer and later successful Hollywood exile composer, as well as the »Metamorphoses« by Richard Strauss, an impressive late work, which the famous opera dramatist dedicated to Munich in 1945, which lay in ruins.
Concert duration: about 110 minutes
Event location
Von Klassik- und Jazzkonzerten, Kinderveranstaltungen, Kabarett, Previews, Lesungen und literarischen Gesprächen bis hin zum Deutschen Jazzfestival, Fastnachtssitzungen oder Fernsehübertragungen bietet der Sendesaal des Hessischen Rundfunks mit seinem Foyer Raum für die unterschiedlichsten Veranstaltungen. Die besondere Qualität des 1954 eingeweihten und 1987/88 komplett umgebauten hr-Sendesaals, der mit hellem Naturholz getäfelt ist, liegt nicht nur in seiner hervorragenden Akustik, sondern auch in seiner Multifunktionalität: Er ist Konzertsaal, Proberaum und modernes Tonstudio in einem, hier arbeitet das hr-Sinfonieorchester und gibt zahlreiche Konzerte, hier werden aber auch regelmäßig CD-Produktionen realisiert. An seiner Stirnseite verfügt der hr-Sendesaal über eine Konzert-Orgel. Der Publikumsbereich bietet bis zu 840 Sitzplätze.
Großer Sendesaal des Hessischen Rundfunks
Bertramstraße 8
60320 Frankfurt am Main